Paul Jungeblut
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Theoretische Informatik
Am Fasanengarten 5
76131 Karlsruhe
paul [dot] jungeblut [at] kit [dot] edu | |
Büro | Raum 318, Informatikgebäude 50.34 |
Telefon | +49 721 608-44214 |
Sprechzeiten | nach Vereinbarung |
News
- 05.10.2022: Vortrag im Mittagsseminar über die Air-Pressure Methode für Area-Universality. (Folien)
- 09.06.2022: Präsentation des Papers The Complexity of the Hausdorff Distance auf der SoCG 2022 in Berlin. Ausgezeichnet mit dem Best Student Presentation Award. (Koautoren: Linda Kleist, Tillmann Miltzow)(arXiv)
- 19.05.2022: Präsentation unseres Papers Training Fully Connected Two-Layer Neural Networks is ER-Complete im Doktorandenseminar der Uni Perugia. (Koautoren: Daniel Bertschinger, Christoph Hertrich, Till Miltzow, Simon Weber)(Folien)
- 15.03.2022: Präsentation des Papers The Complexity of the Hausdorff Distance auf der EuroCG 2022 in Perugia, Italien. Ausgezeichnet mit dem Best Student Presentation Award. (Koautoren: Linda Kleist, Tillmann Miltzow)(arXiv)
- 21.11.2021: Das Team Tzatzikitartare aus unserem ICPC-Praktikum hat beim NWERC eine Silbermedaille gewonnen. Bericht
- 21.10.2021: Präsentation unseres Papers A Sublinear Bound on the Page Number of Upward Planar Graphs in der AG Diskrete Mathematik (Koautoren: Laura Merker, Torsten Ueckerdt)(arXiv).
- 08.06.2021: Ich habe einen Vortrag über die planare Slope Number gehalten. (Folien)
- 22.04.2021: Für den Girl's Day habe ich ein JavaScript-Spiel vorbereitet, an dem die Teilnehmerinnen erste Programmiererfahrungen sammeln können. (Demo)(Code zum Herumspielen)
- 28.03.2021: Das Team Let's Party: Home Alone aus unserem ICPC-Praktikum hat beim NWERC eine Goldmedaille erreicht. Bericht
- 06.02.2020: Ich betreue einen Programmierworkshop für erfolgreiche Teilnehmer des Bundeswettbewerbs Informatik auf dem Jugendforum Informatik in Bad Liebenzell.
- 30.01.2020: Vortrag über die Ergebnisse meiner Masterarbeit Edge Guarding Plane Graphs in der AG Diskrete Mathematik.
Veröffentlichungen
- Vollständige Liste aller Konferenz- und Workshopbeiträge sowie Abschlussarbeiten.
- Mein dblp-Eintrag.
- Mein Google Scholar-Profil.
Lehre
- Basispraktikum zum ICPC Programmierwettbewerb (Sommer 2020, Sommer 2021,
- Praxis der Softwareentwicklung (Sommer 2020, Sommer 2021)
- Betreuer im Proseminar Algorithmen für NP-schwere Probleme (Sommer 2021, Sommer 2022)
- Betreuer im Seminar Algorithmentechnik (Winter 2021/22)
Betreute Abschlussarbeiten
- Nicholas Bieker: Complexity of SimpleStretchability and Related ER-Complete Problems in Hyperbolic Geometry, Masterarbeit, April 2022 - Oktober 2022, co-betreut mit Thomas Bläsius
- Minh Tuan Ha: Primal-Dual Cops and Robbers, Bachelorarbeit, Mai 2022 - September 2022, co-betreut mit Torsten Ueckerdt
- Luca Buchholz: Minimizing Edge Length Ratio in Planar Graphs on the Grid, Bachelorarbeit, Mai 2022 - September 2022
- Liran Dattner: Minimum-Width Triangulations of Upward Planar Graphs, Bachelorarbeit, Oktober 2021 - Februar 2022, co-betreut mit Laura Merker
- Jonathan Dransfeld: Partitioning Geometric Graphs into Plane Subgraphs, Bachelorarbeit, Oktober 2021 - Februar 2022, co-betreut mit Laura Merker
- Nadine Krisam: Maximal k-Degenerate Spanning Subgraphs, Masterarbeit, Mai 2021 - November 2021, co-betreut mit Laura Merker
- Valentin Quapil: Upward and Upward-Planar Drawings with Limited Slopes, Bachelorarbeit, Mai 2021 - September 2021
- Julian Dinh: Coordinated Motion Planning for Multiple Square-Shaped Robots in a Grid, Bachelorarbeit, Dezember 2020 - April 2021
- Laura Merker: Ordered Covering Numbers, Masterarbeit, Mai 2020 - November 2020, co-betreut mit Torsten Ueckerdt
- Nicholas Bieker: Complexity of Graph Drawing Problems in Relation to the Existential Theory of the Reals, Bachelorarbeit, April 2020 - August 2020