Institut für Theoretische Informatik, Algorithmik

Praktikum: Graphenvisualisierung in der Praxis

Der Graph Drawing Contest findet jährlich während des International Symposium on Graph Drawing and Network Visualization statt. Neben einer kreativen Aufgabe (finde eine möglichst gute Visualisierung eines gegebenen Graphen) gibt es immer die sog. Live Challenge: Innerhalb einer Stunde sollen Zeichnungen für 10-15 bis dahin geheime Graphen gefunden werden, die bestimmte Anforderungen erfüllen und Qualitätsmaße optimieren.

Im Praktikum sollen Teams aus drei Student:innen jeweils ein automatisiertes Tool entwickeln, um erfolgreich an der Live Challenge teilnehmen zu können.

Contest-Problem

Gegeben sei ein Graph G=(V,E) und eine Punktmenge P, wobei P mindestens so groß ist wie V. Finde eine geradlinige Zeichnung von G, sodass die Knoten auf verschiedenen Punkten aus P liegen und die Anzahl der Kreuzungen minimiert wird.

Die offizielle Beschreibung gibt es hier.

Modus

  • Termine: Mittwochs von 8:00-9:30 im Raum 301 (Gebäude 50.34, Infobau).
  • Gemeinsames Auftakttreffen am 19.04.2023.
  • Danach: Ca. zweiwöchentliche Treffen mit den einzelnen Teams im Umfang von ca. 30 Minuten.
  • Abgabe einer ca. 10-seitigen Beschreibung und Evaluation der eigenen Ergebnisse am 19.07.2023.
  • Abschlussvorträge im Umfang von 20 Minuten (plus Zeit für Fragen). Termin wird noch bekanntgegeben.

Anmeldung

  • Als Team aus drei Student:innen per Mail an Paul Jungeblut mit kurzem Motivationsschreiben bis zum 28. Februar 2023. (Spätere Anmeldungen sind nur möglich, wenn bis dahin noch Plätze frei sind.)
  • Die Plätze sind begrenzt auf drei Teams und werden in der ersten Märzwoche vergeben. Alle Plätze sind bereits vergeben.

Weitere Infos

  • Veranstaltung für Masterstudent:innen in Informatik. Kann nach Absprache in den Bachelor vorgezogen werden. Student:innen anderer Fachrichtungen können nur nach vorheriger Absprache teilnehmen.
  • Modul: M-INFO-103302
  • Teilleistung: T-INFO-106580
  • Es werden 5 ECTS vergeben.